Aufgrund eines starken Geschäftsjahres hat sich das Duisburger Multimedia-Unternehmen Krankikom im bundesweiten Branchenranking um zehn Plätze nach vorne geschoben, von Platz 54 auf Platz 44 der deutschen Internet-Agenturen.
Während andere Dienstleister in den letzten Jahren oftmals durch Fusionen und Zukäufe wuchsen, legten die Agentur-Honorare bei Krankikom durch klassisches Projektgeschäft zu. „Wir beabsichtigen auch künftig keine Übernahmen“, so Geschäftsführer Holger Ruhfus, der betont, dass sein Unternehmen weiterhin ein gesundes organisches Wachstum anstrebe.
Gerade in einer Zeit zunehmender Agentur-Konzentration sieht er Platz für leistungsfähige Inhaber-geführte Dienstleister, die jeden einzelnen Kunden wertschätzen. „Das Zukaufen von Umsatz und Marktanteilen macht aus meiner Sicht in unserer Branche keinen Sinn, weil die Qualität unserer Dienstleistung entscheidend von Können und Engagement der Mitarbeiter abhängt und Größe allein keine Vorteile bringt.“