Wir haben solidarisch gemeinsam Corona bekämpft und unseren Kunden durch die Krise geholfen.
Dezember 2019
Wir haben für die HUK Coburg die Autowelt realisiert - weg mit dem Alten, her mit dem Neuen.
April 2019
Wir entwicklen Cloud_Ticketing für Open-Air-Kinos.
März 2017
Für unser neues Büro, aber auch für unsere Kunden, entwickeln wir spannende Smart-Office-Technologien.
April 2016
Krankikom entwickelt Veventix, einen Baukasten für Veranstaltungs-Management-Systeme.
Januar 2015
Für die Deutsche-Bahn-Tochter Kombiverkehr entwickelt Krankikom eine komfortable Buchungsplattform für den Multi-modalen Transport.
Januar 2014
Das International Baccalaureate erhält eine e-Prüfungs-Software, die vollständig auf Web-Technologien läuft, ohne eine Online-Verbindung zu benötigen.
Januar 2013
Mit dem exklusiven Vertrieb der in Frankreich marktführenden Software e-Doceo steigt Krankikom in den E-Learning-Bereich ein.
Januar 2012
„myTutor“ heißt eine Software, die wir für die Online-Nachhilfe programmieren.
Januar 2011
Zusammen mit S&L in München gründen wir die Mittelstands-Kinoplattform Cineweb
Januar 2010
Die ersten Online-Buchungs-Apps bereiten den Weg für den Bereich der Multichannel-Anwendungen, unter anderem mehrere deutsche und englische Kinoketten.
Januar 2009
Die UCI Kinowelt startet ihr Kundenkarten-Programm „Movie Points“, das in Zusammenarbeit mit Krankikom entwickelt wurde.
Januar 2008
Die 128 Deutschen Auslandshandelskammern bekommen ein gemeinsames Intranet einschließlich eines CRM-Systems
Januar 2007
Software as a Service, mit Web-Technologien als Plattform: Für den englischen Awarding-Body AQA entwickeln wir erstmals Flash-basierte Lösungen mit der Funktionalität herkömmlicher nativer Desktop-Applikationen.
Januar 2006
ODEON Cinemas erhält Europas erste vollständig barrierefrei Kino-Website
Januar 2005
Das bundesweite Kinoprogramm wird um Bilder, Trailer und andere multimediale Inhalte erweitert und über verschiedene Partner vertrieben.
Januar 2004
Für die Taunus-BKK geht das erste Krankenkassen-Webcenter mit rechtsgültiger Online-Signatur live.
Januar 2003
Für e-Plus programmieren wir die ersten mobilen Applikationen im i-mode-Standard.
Januar 2002
UCI wird in Großbritannien und Irland die erste Kinokette, in denen Tickets mit grafischer Platzauswahl online buchbar sind.
Januar 2001
Wir überstehen die dotcom-Krise in Deutschland ohne größere Blessuren. Hurra!
Januar 2000
Die Freie und Hansestadt Hamburg gibt bei uns ein digitales Außenwirtschaftszentrum in Auftrag, das die Inhalte der Webseiten verschiedener Außenwirtschaftsverbände erschließt.
Januar 1999
Wir entwickeln unser eigenes Redaktionssystem, die Contentboxx, die uns viele Jahre als flexible Plattform für neue Projekte dient.
Januar 1998
Als erster Deutscher Flughafen hat Düsseldorf International eine vollständig Datenbank-basierte Website einschließlich Flugplan, entwickelt von Krankikom.
Januar 1997
Erstmals gibt es einen Kino-Veranstaltungskalender mit 99% der Vorstellungen in Deutschland, der wöchentlich bei uns recherchiert, erfasst und über die Website cinema.de und die Telefonansage der Deutschen Telekom verfügbar gemacht ist.
Januar 1996
Noch bevor das Web in Deutschland verfügbar wird, entwickeln wir eine Online-Veranstaltungs-Datenbank für den Kultur- und Freizeit-Bereich.
Januar 1995
Krankikom wird gegründet mit einem Atari-ST-Computer, einem PC und einem Schreibtisch.